Am Montag, dem 17. Februar 2025, stand der Wasserdienst im Mittelpunkt unserer Übung.
HBI Harald Sorger eröffnete die Schulung mit einleitenden Worten und wies darauf hin, dass die Vorbereitungen für unser Stadlfest bald beginnen.
Anschließend übergab er das Wort an unseren Wasserdienstbeauftragten, BI Patrick Suntinger, der von den Einsatztauchern OBI Daniel Gspurning und OLM d.V. Dominik Kinzer unterstützt wurde.
Die anwesenden Kameraden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe erhielt von OLM d.V. Dominik Kinzer in der Fahrzeughalle eine detaillierte Einführung in die Tauchausrüstung. Er erklärte die Unterschiede zwischen Nasstauch- und Trockentauchanzügen und demonstrierte die korrekte Handhabung des Tauchgeräts. Besonderes Augenmerk legte er auf die Unterstützung beim Anlegen der Ausrüstung, wie das Schließen des Reißverschlusses beim Trockentauchanzug. Zudem beantwortete er zahlreiche Fragen der interessierten Kameraden.
Die zweite Gruppe wurde von BI Patrick Suntinger und OBI Daniel Gspurning zum Thema Tauchunfall und Sauerstoffkoffer geschult. Sie erklärten ausführlich den Inhalt und die Anwendung des Sauerstoffkoffers und betonten die Bedeutung der Sauerstoffgabe nach einem Tauchunfall. Zudem wurde das DAN-Europe Flussdiagramm für Tauchunfälle vorgestellt und dessen Anwendung bei Einsatztauchern erläutert. Ergänzend wurde der 5-Minuten-Neuro-Check behandelt, bei dem stets Helfer erforderlich sind. Auch die Rettungskette sowie die Kontaktaufnahme mit der Druckkammer Graz, deren Nummer auf allen unseren Einsatzhandys gespeichert ist, wurden ausführlich besprochen. Alle Fragen der Teilnehmer wurden detailliert beantwortet und praxisnah erläutert.
Nach etwa einer halben Stunde wechselten die Gruppen die Stationen, bevor der Abend in einem kameradschaftlichen Teil ausklang. Ein herzlicher Dank gilt unserem Wasserdienstbeauftragten und den Einsatztauchern für die Durchführung dieser besonderen und informativen Winterschulung.
Bilder: OBI Daniel Gspurning, BI Patrick Suntinger, OFF Sarah Hausegger
Bericht: OLM d.V. Dominik Kinzer
Kommentar schreiben