Am 24. März 2025 fand eine Winterschulung zum Thema Atemschutz statt. Der Fokus lag auf einer praxisnahen Übung, die das Hohlstrahlrohr, die richtige Türöffnung im Einsatz und die Atemschutzaußenüberwachung behandelte. Die Teilnehmer, in zwei Gruppen unterteilt, übten den Innenangriff und den Einsatz der Wärmebildkamera. Insgesamt nahmen 18 Mitglieder teil, die Veranstaltung wurde erfolgreich organisiert.
Am Montag, den 10. Februar 2025, fand im Rüsthaus der Feuerwehr Maria Lankowitz eine Übung zur Brandmeldeanlage des JUFA-Hotels statt. Ausbildungsbeauftragter HLM Peter Jandl eröffnete die Veranstaltung mit einer theoretischen Einführung, in der er die verschiedenen Aspekte der Brandmeldeanlage (BMA) erläuterte. Ziel war es, den teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern ein besseres Verständnis für die Funktionsweise und die Alarmvarianten der BMA zu vermitteln.
Am 18. Januar 2025 nahmen 12 Feuerwehrmitglieder aus Maria Lankowitz, Kemetberg und Salla an einer Erste-Hilfe-Ausbildung teil – eine essenzielle Schulung, die Leben retten kann.
bereits zum 39. Mal fand des traditionelle Christbaumtauchen der Tauchstaffel des Bereiches Voitsberg am Pibersteinersee statt, heuer erstmals im Flutlicht.