Am Montag, den 10. Februar 2025, stand das Übungsthema „Brandmeldeanlage JUFA Maria Lankowitz“ auf dem Plan. Unser Ausbildungsbeauftragter, HLM Peter Jandl, begann die Übung im Rüsthaus mit einer kurzen Theorieeinheit, in der die verschiedenen Aspekte der Brandmeldeanlage für die teilnehmenden Mitglieder erläutert wurden.
Im Anschluss an die theoretische Einführung wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz im Rahmen einer Räumungsübung zum JUFA alarmiert, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Unter der Leitung von Übungseinsatzleiter HBI Harald Sorger rückten 11 Kameradinnen und Kameraden aus, um einen simulierten Brand im 2. Obergeschoss zu löschen.
Bereits auf der Anfahrt bereitete sich der Atemschutztrupp vor, indem er die im LKW-A befindlichen Geräte aufnahm. Nach einer kurzen Einweisung durch den Gruppenkommandanten machten sie sich mit einem Schlauchpaket ausgestattet auf den Weg in das 2. Obergeschoss, um die Brandbekämpfung ausgehend vom Wandhydranten durchzuführen.
Nachdem der Brand erfolgreich gelöscht wurde, hatte HLM Peter Jandl die Gelegenheit, vor Ort die Brandmeldeanlage näher zu erläutern und auf die verschiedenen Varianten der BMA-Alarme einzugehen. Im Anschluss stellte sich die neue JUFA-Leiterin des Standortes in Maria Lankowitz, Alina Ledineg, vor und lud die Anwesenden zu einem Getränk ein.
Bilder und Bericht: OLM d.V. Stefan Bauer